Hauptmenü
Sakramente
Sakrament der Firmung |
||
Termin: |
09:30 Uhr |
|
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Amberg |
Sakrament Firmung
Die Firmspendung will die Taufe vollenden und besiegeln. Das Zweite Vatikanische Konzil sagt: "Durch das Sakrament der Firmung (lat.: = confirmatio; griech.: = myron) werden die Getauften vollkommener (als durch die Taufe) mit der Kirche verbunden; sie werden reich ausgestattet durch eine besondere Kraft des Heiligen Geistes, und sie werden strenger verpflichtet, den Glauben als wahre Zeugen Christi in Wort und Tat zu verbreiten und zu verteidigen." Die Spendung der Firmung geschieht, wie das Neue Testament berichtet, durch Handauflegung, wobei der Bischof den Firmling mit Chrisam salbt und dabei spricht: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist." Spender der Firmung ist der Bischof, der auch einen Priester beauftragen kann.
Der Firmpate muss selbst gefirmt sein. Steht kein Firmpate zur Verfügung, können die Eltern auch selber ihre Kinder zur Firmung führen.
Welche Gnaden empfangen wir in der heiligen Firmung?